In der heutigen digitalen Welt wird es für Unternehmen immer wichtiger, eine starke Präsenz in den sozialen Medien zu haben, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und das Markenimage zu stärken. Alleine LinkedIn ist mit 900 Millionen Mitgliedern weltweit die größte Business Plattform der Welt.
Aber auch bei der Mitarbeitergewinnung im Rahmen des Employer Branding nimmt die Nutzung dieser Kanäle eine immer größere Rolle ein.
Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, ist durch den Einsatz von Corporate Influencern. Hierbei handelt es sich um Mitarbeiter, die ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für das Unternehmen nutzen, um Inhalte zu erstellen und zu teilen und das Unternehmen positiv darstellen.
In diesem Leitfaden erfahren Sie,
welche Punkte Sie bei der Einführung eines Corporate Influencer Programmes beachten sollten Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie ein solches Programm in Ihrem Unternehmen aufbauen können.
Sie erfahren, wie Ihre Mitarbeiter zu wahren Botschaftern für ihr Unternehmen werden können
Wie geht es weiter?
Wenn Sie sich für unseren Leitfaden entscheiden, erhalten Sie nach dem Kauf eine Nachricht, mit der Sie direkt Zugang zur pdf erhalten. Lediglich bei Zahlung auf Rechnung erhalten Sie die pdf erst nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrages.Sie benötigen Beratung?
Interessieren Sie sich für eine Beratung durch uns für die Einführung oder Optimierung Ihres Corporate Influencer Programmes? Dann kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch unter Nicole.Freitag@littebirdsmedia.de.
Die Autoren
Nicole Freitag ist Gründerin von Little Birds Media, einer Social Media Beratung mit Fokus auf LinkedIn aus Düsseldorf.
Mit 20 Jahren Erfahrung u.a. Führungskraft und Prokuristin bei einer der größten deutschen Privatkundenbanken, sowie jahrelanger Selbstständigkeit im Bereich Social Media, unterstützt sie Personen und Unternehmen bei ihrem professionellen Medienauftritt in Social Media mit Fokus auf LinkedIn.
In Workshops und Seminaren vermittelt sie seit Jahren ihre Expertise für professionelle Profile, mehr Reichweite, mehr Sichtbarkeit und mehr Kunden über Social Media.
Dr. Ruben A. Hofmann ist Partner der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek.
Er ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und in allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes mit den Schwerpunkten Markenrecht, Lauterkeitsrecht und Urheberrecht tätig. Weiterer Schwerpunkt ist Reputationsschutz für Unternehmen und damit insbesondere auch alle Fragen des Rechts rund um Social-Media.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung sowohl in der Vertragsgestaltung als auch der Prozessführung vor Gericht.